Bœuf bourguignon, ein winterliches, klassisches Schmorgericht im Ursprung aus dem französischen Burgund ist ein wunderbares Gericht, welches gerade in der frostigen Zeit von innen wärmt. Für das Originalrezept verwendet man Burgunderwein, doch auch ein kräftiger Schweizer Wein wie Merlot eignet sich hervorragend dafür. Die Vorbereitung braucht ein wenig Zeit, lohnt sich für dieses unglaublich aromatische Gericht jedoch allemal. Ich wünsche viel Spass beim Kochen und Geniessen!
Rezept für 4-6 Personen
- 1kg Rindsschulterwürfel, schön durchzogen, ca. 3 cm
- 400g kräftiger Rotwein (z.B. Merlot)
- 2cl Cognac
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 50g Butter
- 25g Mehl
- 50g Tomatenmark
- 300 ml Rindsbrühe
- 1Stk. Petersilienstengel
- 1Stk. Thymianzweig
- 1Stk. Lorbeerblatt
- 1Stk. Karotte gewürfelt ca. 2 cm
- 60g Selleriewürfel ca. 2 cm
- 20g Butter
- 150g Speckstreifen
- 200g Champignons
- 25 Stk. Perlzwiebeln geschält
Zubereitung
Die Rindsschulterwürfel mit Rotwein und etwas Cognac marinieren und 4 Stunden im Kühlschrank stehen lassen
Aus der Marinade nehmen und diese für später zur Seite stellen
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter zu-sammen mit etwas Öl und der Butter anbraten
Das Fleisch mit Mehl bestäuben und weiterbraten bis das Mehl eine leicht braune Farbe bekommt
Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten
Mit der Marinaden-Flüssigkeit ablöschen, den Fond unter Rühren dazugiessen und zum Kochen bringen
Karottenwürfel, Selleriewürfel und ganze Kräuter dazugeben
Den Topf zugedeckt bei 180 Grad ca. 1,5-2 Stunden im Ofen schmoren lassen, bis das Fleisch mit der Gabel zerdrückt werden kann
Zwischenzeitlich Speckstreifen und Perlzwiebeln in etwas Butter an-braten und zuletzt die geputzten Champignons dazugeben
Den Schmortopf aus dem Ofen nehmen, die Kräuter herausnehmen, und das Rindsragout mit Salz & Pfeffer abschmecken
Das Rindsragout in einem vorgewärmten, feuerfesten Schmortopf anrichten und die Perlzwiebeln, den Speck, sowie die Champignons darüber geben
Zusammen mit frischem Kartoffelstock, «Gschwellti», Nudeln oder Spätzli servieren
En guete!
PS. Doch keine Lust zum selber kochen :-)? Einfach hier lang –> Essen & Ausgehen im SEEDAMM PLAZA